Das Buch
DAS BUCH
»2Pac Shakur – Death Rap« verarbeitet das Leben von Tupac Shakur als einzigartige Bildergeschichte – von seiner Kindheit in armen Verhältnissen, über seinen fulminanten Aufstieg im Showgeschäft bis hin zu seinem frühen Tod. Das Buch zeigt 2Pacs menschliche Widersprüchlichkeiten – einerseits den sensiblen Künstler, anderseits den gewaltverherrlichenden Schläger, der nur halbherzig einen Ausstieg aus dem Gangster-Leben versuchte.
Die fiktive »Raben-Gestalt« des »Jim Crow« – wie übrigens auch die US-Rassentrennungsgesetze bezeichnet werden – geistert durch das Comic, erzählt Hintergründe oder gibt Kommentare und bettet die Geschichte so in den entsprechenden Kontext ein. Denn der Mordanschlag auf 2Pac und die Verschwörungstheorien um den frühen Tod des Künstlers machen ihn für viele zu einem weiteren Opfer des Rassismus in den USA.
Mit einem ausführlichen Vorwort von Autor und Szenekenner Nick Hasted fügt sich diese außergewöhnliche »Grafic Novel« in die Reihe der Erfolgscomics über Eminem und Kurt Cobain ein.